Neben den hervorragenden Eigenschaften als Schnitz-, Drechsel und Bildhauereiholz werden Lindenholz als nachwachsender und heimischer Rohstoff noch weitere besondere Bedeutungen zugesprochen:
Unter der Linde kamen die Menschen im deutschsprachigen Raum seit jeher zusammen. Mit ihren herzförmigen Blättern, dem süßen Blütenduft – welchen auch die Bienen sehr lieben – und ihrer ausladenden Krone, hat sie schon immer eine starke Anziehungskraft.
Die Linde schenkt uns ein Gefühl von Geborgenheit. Sie ist ein Platz der Gemeinschaft und ein Symbol für Frieden und Heimat. Die heilende Kraft ihrer Blüten macht sie zum Baum der mütterlichen Vorsorge, ihre herzförmigen Blätter gelten als Zeichen der Liebe und der Gerechtigkeit.
Die Linde ist ein Sinnbild für die Gemeinschaft, der „Baum des Volkes“. So wurde zur Erinnerung an die Wiedervereinigung am 05.10.1990 eine Kaiserlinde in der Nähe des Reichstages gepflanzt.
Damit bietet die Linde den perfekten Rohstoff für nachhaltiges und hochwertiges Kinderspielzeug.